Wie wird mein Werbebrief gelesen?
Für unseren Kulturraum gilt: Wir lesen von oben links nach unten rechts, zeilenweise.Und das kann sehr schnell gehen. Wie können Sie diesen "Flug über die Zeichen" bremsen um dem Auge des Lesers Anreize zu geben etwas aufzunehmen?
Abbildungen und Grafiken
Abbildungen und Grafiken sorgen immer für Aufmerksamkeit!- Positionierung:
Über die Position der Grafik leiten Sie das Auge. Das Auge springt direkt zur dominantesten Grafik auf Ihrem Brief. Diese sollte nach Möglichkeit oben stehen - denn das Auge wandert nicht zurück. Wenn es einmal unten ist - steigt es aus. - Größe:
Ein großes Bild wirkt immer dominanter als ein Kleines. Ein großes Bild wirkt als Blickfang - Bildausschnitt:
Umso optisch Näher eine Abbildung wirkt, desto dominanter ist sie. Für Werbefotos gilt also - nah ran! - Mensch oder Maschine:
Ganz klar Mensch! Noch besser Gesicht und am besten Augenkontakt. Der Augenkontakt zwischen Bild und Leser wirkt am dominantesten.
Textauszeichnungen
Weitere Textauszeichnungen können den Lesefluß lenken und die Aufmerksamkeit auf die Highlights ziehen.- Überschriften:
Überschriften ziehen den Blick an - Sie müssen neugierig machen und aktivieren. - Hervorhebungen:
Textstellen die fett oder unterstrichen sind, fallen direkt ins Auge und ziehen den Lesefluss auf sich. - Sondertexte:
Sondertexte werden immer gelesen. Ob es die Zweitüberschrift ist, die Bildunterschrift oder das P.S. am Ende des Briefes. Nutzen Sie diese Chance...
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!