Vielen Unternehmen dürfte dieser Tage wieder Post von der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus geflattert sein. Mit einem offiziell aussehenden Schreiben werden die Unternehmer gebeten Ihre Kontaktdaten zu prüfen, gegebenenfalls zu aktualisieren und zurückzumelden. Nur wer auch das Kleingedruckte liest, erfährt, dass er mit der Rücksendung einen zweijährigen Vertrag eingeht, der für die Aufnahme in das Internet-Adressverzeichnis pro Jahr über 500 Euro berechnet.
<link internal-link internal link in current>Dipl.-Ing. (FH) Markus Slaby, Inhaber der <link internal-link internal link in current>Mosbacher Werbeagentur markus slaby media, warnt ausdrücklich vor der Rücksendung des Formulars. Nicht nur, dass die anfallenden Kosten in keinerlei Verhältnis zu dem Aufwand für das Unternehmen GWE-Wirtschaftinformations GmbH steht, auch eine entsprechende Werbewirkung sieht der Internet- und Werbefachmann nicht. Slaby rechnet weder mit einem positiven Effekt auf die Positionierung bei Google durch einen Eintrag noch mit steigenden Besucherzahlen auf der eigenen Webseite.
"Alles deutet darauf hin, dass es der Betreiberfirma von gewerbeauskunft-zentrale.de nur um den eigenen Profit geht", so das Fazit von Slaby. Diese Einschätzung bestätigen auch viele Internetseiten, die auch über Querelen nach dem Vertragsabschluß berichten.