Sie sehen ein Logo, eine
Broschüre oder erhalten einen Werbebrief und sie haben schon nach dem ersten Augenblick einen Eindruck von diesem Unternehmen. Woran liegt das?
Im wesentlichen ist die verwendete Farbsprache verantwortlich:
Farben lösen bei jedem Menschen unterbewusst Emotionen aus. Natürlich variiert dies von Mensch zu Mensch, dennoch lassen sich deutliche Tendenzen feststellen:
| |
Auf die meisten Menschen wirkt das helle rot eher aggresiv, signalisieren und warnend. | Das dunkle rot hingegen steht eher für Leidenschaft und Liebe. |
Generell lässt sich sagen, dass warme Farbtöne eher harmonisierend, positiv empfunden - kalte, grelle Farben dagegen eher als aggresiv, negativ aufgefasst werden.
Durch geschickte Kombination dieser Farben können Sie ganz bewusst Emotionen und Empfindungen bei den Betrachtern Ihrer Werbemittel auslösen. Auf jeden Fall sollten Sie die Farbwirkung prüfen wenn Sie ein neues
Corporate Design oder neue Flyer, Broschüren oder ähnliches produzieren.
Die Wirkung von Farben in der Übersicht
Grün | Blau | Weiß |
- hoffend
- natürlich
- ausgleichend
- mitfühlend
- passiv, neutral
- bleibend
- beruhigend
- zufriedenheit
| - seriös
- kreativitäts fördernd
- vertrauensvoll
- kalt
- passiv
- desintegrierend
- leidenschaftslos
| - rein
- sauber, ordentlich
- vollkommen
- vergessen
- beginnen
- avital
- leer
- einfach
- neu
|
|
Gelb | Orange | Rot |
- sanft reizend
- expansiv
- kommunikativ
- bewegend
- leicht
- aktiv
- kreativ
- erfolgreich
- glücklich
| - gesellig
- reizend
- aktiv
- verströmend
- mächtig
- wissend
- freudig
| - stark aktivierend
- signalisierend
- warnend
- leidenschaftlich
- dynamisch
- kraftvoll
- spannend
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!