Ihre Werbeagentur, die mitdenkt!
frische Ideen | zuverlässig | regional

TYPO3 Bugfix

Wieder zwei Fehler weniger!

markus slaby media beteiligt sich aktiv an der Weiterentwicklung von TYPO3 und Erweiterungen

  • Allgemein
  • TYPO3 Webseite

Das Content-Management-System TYPO3 ist eine Open-Source-Software - dies bedeutet, dass der Quellcode von Jedermann einsehbar und nutzbar ist. Dabei wird TYPO3 von Freiwilligen weiterentwickelt und gepflegt. Die zahlreichen Erweiterungen für das System, werden hierbei von Personen oder Firmen entwickelt, bereitgestellt und gepflegt.

markus slaby media ist nicht nur TYPO3 Integrator und entwickelt für seine Kunden maßgeschneiderte Webseiten, sondern beteiligt sich auch aktiv an der Weiterentwicklung des Systems und seiner Erweiterungen.

Aktive Mitarbeit auf verschiedenen Ebenen

Markus Slaby, Inhaber der Mosbacher Werbe- und Internetagentur markus slaby media engagiert sich dabei gleich auf verschiedenen Ebenen in der TYPO3-Community. Aktiv beteiligt sich Markus Slaby in mehreren TYPO3-Gruppen um anderen Integratoren und Entwickler zu unterstützen aber auch selbst Hilfe, Tipps und Tricks zu erfahren.

Zudem meldet er regelmäßig auftauchende Fehler, Verbesserungsvorschläge oder leitet Kundenwünsche an die Entwickler weiter. In mehreren Fällen konnte er auch schon zur Lösung von Fehlern beitragen.

Zwei Fehler entdeckt und behoben

Während der Arbeit an einem TYPO3 Update entdeckte Slaby gleich zwei Fehler in der Community Extension tt_address entdecken. "Ich versuche immer, die Fehler die ich entdecke auch gleich zu lösen.", so Markus Slaby. Nicht immer ist dies im Tagesgeschäft auch möglich, sich tiefer in eine Erweiterung einzuarbeiten um den Fehler zu entdecken.
In diesem Fall war es einfach und mit etwas Fehleranalyse konnte er bei der Fehlermeldung im Bugtracker auch gleich die passenden Lösungsvorschläge präsentieren.

Bereits einen Tag später wurden vom Entwicklerteam beide Fehlermeldungen geschlossen und die Lösungsvorschläge in die aktuelle Version übernommen.

"Innerhalb von 24 Stunden wurde somit nicht nur der Fehler gemeldet, sondern auch eine Lösung präsentiert und in die aktuelle Version eingearbeitet", zeigt sich Slaby begeistert von der Geschwindigkeit der TYPO3 Community.

Keine Tipps, Tricks und Ideen mehr verpassen!
Folgen Sie mir: