Muttertag 2024 als lukrative Chance: So nutzen Sie den Feiertag für sich

Nicht nur mit Blumen kann man zum Muttertag Geschäfte machen - für Soloselbstständige und Kleinunternehmen: Contentmarketing-Ideen und Ideen für Ihre Werbung

Der Muttertag hat sich ab 1914 von den Vereinigten Staaten aus in der westlichen Welt etabliert. In Deutschland - wie auch in anderen Ländern - wird er am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Wirtschaftlich ist der Muttertag in Deutschland von großer Bedeutung. Im Jahr 2021 wurden rund 940 Millionen Euro für Geschenke und Blumen ausgegeben. Besonders der Einzelhandel, die Gastronomie und die Floristik profitieren von diesem Umsatz.

Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie erfolgreich mit dem Muttertag werben und so mehr Erfolg mit Ihrem Unternehmen haben werden!

Werbung zum Muttertag: Allgemeine Tipps

Ob Sie den Muttertag nun mögen oder nicht - nutzen Sie diesen Anlass für Ihr Unternehmen. In diesem Abschnitt erfahren Sie ein paar allgemeine Tipps und Tricks, wie der Muttertag Ihre Werbung und Ihr Content-Marketing unterstützen kann:

  • Wenn Sie spezielle Angebote zum Muttertag haben, machen Sie diese entsprechend publik und weißen Sie frühzeitig darauf hin:
    • Erstellen Sie eine spezielle Seite mit Angeboten zum Muttertag und verlinken diese von der Startseite aus (möglichst prominent).
    • Bundels zum Muttertag können die Attraktivität Ihrer Angebote steigern - packen Sie mehrere Produkte/ Leistungen zusammen: Blumensträuße mit Grußkarten; Essensgutschein mit Blumenstrauß; Konzertkarten mit einem Verzehrgutschein für die Bar des Theaters; ...
    • Verlinken Sie diese Seite auch aus den sozialen Medien.
    • Informieren Sie Ihre Kunden über Newsletter oder Mailing über die Angebote. Mit besonderen Mailingformaten wie Selfmailern oder großen Postkarten erzielen Sie eine höhere Aufmerksamkeit.
    • Denken Sie daran, Ihr Angebote frühzeitig und mehrfach in den sozialen Medien bekannt zu machen - den wachsenden Zeitdruck können Sie mit einem Counter unterstützen (bspw. Nur noch 8 Tage bis Muttertag).
    • Unterstützen Sie Ihre Kampagne auch mit Online-Marketing, bspw. mit einer Google Ads Kampagne.
  • Haben Sie am Muttertag selbst geöffnet, können Sie (potenzielle) Mütter mit einer Kleinigkeit bedenken:
    Ob es eine kleine Blume, Pralinen oder ein Amuse-Gueule in der Gastronomie ist.
  • Mit speziellen Rabattaktionen für Mütter am Muttertag können Sie für zusätzliche Kunden an diesem Tag sorgen.

Bei Kunden bedanken

Wenn sich unter ihren Kunden Mütter befinden, können sie diesen einen besonderen Gruß zum Muttertag zukommen lassen und sich für die angenehme/ langjährige Zusammenarbeit bedanken.

Werbeideen:

  • Handschriftliche (auch handschriftlich eingedruckt) Grüße wirken besonders wertig.
  • Bei vorgedruckten Texten sollten sie selbst unterschreiben und nach Möglichkeit persönliche Anrede und/oder Grußformeln dazu schreiben.
  • Selbstverständlich wirken kleine Präsente immer toll - sie sollten aber zum Anlass und zu Ihrem Unternehmen passen.

Angebote zu Muttertag

Muttertag kann mehr als rote Rosen, Konfekt und ein schönes Essen:

Werbeideen:

  • Als Bäcker oder Gastronom könnten Sie ein Frühstücks-Liefer-Dienst oder ein Frühstücks-Abhol-Service - am besten mit Blumenschmuck und allem, was man zu einem tollen Muttertagsfrühstück braucht - anbieten.
  • Warum am Muttertag nicht ins Kino, ins Konzert oder einen Ausflug machen. Bieten Sie doch passende Gutscheine an - idealerweise zum Ausdrucken daheim - dann kann das Geschenk auch für Kurzentschlossene noch auf dem Frühstückstisch liegen.
  • Der Einzelhandel kann auch am Samstag vor dem Muttertag den Anlass für die ein oder andere Werbeaktion nutzen. Bieten Sie doch einen speziellen Einkaufsservice für Mütter an:
    • Kinderbetreuung für entspanntes Shopping - vielleicht auch mit mehreren Geschäften gemeinsam.
    • Eine kostenlose Stilberatung gemeinsam mit Friseur, Kosmetiker und Bekleidungsfachgeschäft.
    • Personalisierte Geschenke liegen im Trend - bieten Sie an Ihr Sortiment entsprechend zu konfigurieren, zu gravieren oder auf ähnliche Weise zu personalisieren.
  • Drehen Sie den Spieß um und bieten Sie "klassische Männerangebote" zu exklusiven Konditionen für Mütter an:
    • Baggerfahren
    • Sonntags-Shopping im Baumarkt inklusive kostenlosen Handwerkskursen
    • Ein Ausflug auf eine Rennstrecke und selbst fahren bzw. mitfahren in einem Rennwagen
  • Geschenke mit einem tieferen Sinn
    • Gerade Non-Profit-Organisationen oder gemeinnützige Vereine können diesen Tag doppelt für sich nutzen: Danken Sie Müttern in Ihren eigenen Reihen (und sprechen Sie darüber auf Webseite und Ihren Kanälen in den sozialen Medien). Andererseits können gerade Organisationen, die sich für Frauenrechte, Frauenhäuser u.ä. einsetzen, Spenden generieren und die Spendenbescheinigung in ein Geschenk umwandeln. Getreu dem Motto: Spenden statt schenken.
  • Einfach Danke sagen
    Auch wenn Sie keine passenden Angebote zum Muttertag machen können - dann vergessen Sie nicht die Mütter in und hinter ihrem Unternehmen.
    • Überraschen Sie die Mütter in und hinter Ihrem Unternehmen mit einem großen Blumenstrauß oder einem anderen Geschenk. Ein Foto oder ein kurzes Video davon in den sozialen Kanälen geteilt kann ihre Bekanntheit und ihr Image deutlich steigern.
    • Wenn Ihr Unternehmen eine lange Tradition hat, können Sie auch die "Mütter des Unternehmens" in einer Slideshow zeigen und dazu in wenigen Sätzen vorstellen.

Keine Werbeidee mehr verpassen!

Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden ⇒

Bitte lösen Sie das Captcha

Datenverarbeitung

Wir nutzen Ihre Daten um mit Ihnen in Kontakt zu treten, insbesondere zur Zusendung des Werbeideen-Newsletters. Um Sie optimal informieren zu können, legen wir Ihre Daten in einem CRM-System ab und führen sie mit anderen Daten zusammen.
Sie stimmen ausdrücklich der Verwendung Ihrer Daten zu Informations- und Werbezwecken zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alle Details: Datenschutzerklärung markus slaby media

Content-Marketing zum Muttertag

Den klassischen Gruß zum Muttertag auf der Webseite oder in den sozialen Medien muss man an dieser Stelle wohl kaum mehr erwähnen. Aber Sie können noch viel mehr tun:

  • Ausflugsziele, Tourismusorganisationen und Städte können beispielsweise mit Touren, Ausflugstipps oder Komplett-Angeboten zum Muttertag werben.
  • Sei verkaufen Bastel- und/oder Heimwerkerbedarf dann zeigen Sie doch, wie man ein besonderes und individuelles Muttertagsgeschenk herstellen kann. Natürlich sollten Sie die notwendigen Materialien dann auch vorrätig und im Set anbieten.

Lesen Sie auch:
Werbung mit den eigenen Betriebsferien


  • Als Trainer, Ernährungsberater oder Fitnesscoach könnten Sie spezielle Tipps für Mütter geben: Gesunde Ernährung mit Kindern, fit werden mit Kindern - Sportübung für Mütter mit ihren Kindern oder ähnlich Themen kommen gut an.
  • Anstelle der klassischen Grüße an alle Mütter, grüßen und bedanken sie sich doch bei den Mütter(n) die hinter Ihrem Unternehmen stehen.
  • Ihr Angebot richtet sich eher an Männer oder Kinder - auch das ist kein Problem, zeigen Sie, wie angenehm es für Mütter sein kann, wenn sie Ihre Männer oder Kinder einfach für drei, vier Stunden bei Ihnen "parken" und machen Sie Vorschläge (ggf. in Kooperation mit Unternehmen in Ihrer Nähe), wie die freien Stunden genossen werden können.
  • Nutzen Sie thematisch passende Hashtags - besonders von Ihrer Zielgruppe. Zum Muttertag eignen sich auch:
    #muttertag #muttertagsgeschenk #mama #familie #mutter #geschenkideen #geschenkidee #geschenk #bastelnmitkindern #

Ein Beitrag von:

Markus Slaby

Markus Slaby

Dipl.-Ing. (FH) Medien Markus Slaby, Inhaber der Werbeagentur markus slaby media schreibt in seinem Blog über Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (PR) für Soloselbstständige und Kleinunternehmer. In seine Beiträge fließt die Erfahrung aus 15 Berufsjahren und aus zahlreichen Projekten ein.